Steigen Sie hinab in die Arbeitswelt römischer Bergmänner, die hier bereits im dritten nachchristlichen Jahrhundert Tuffstein für großartige Bauvorhaben brachen. An Originalschauplätzen nachgestellte Arbeitsszenen, ein unterirdisches Heiligtum und ein Kino-Stollen erwarten Sie hier.
Im zweiten Ausstellungsbereich, der Antiken Technikwelt, werden Sie selbst zum Baumeister. Unter dem Motto „Vom Steinbruch zum Palast“ wird das römische und mittelalterliche Bauwesen zum Erlebnis. Eine Baustelle aus der Zeit Kaiser Augustus’, eine Säulenwerkstatt sowie eine wassergetriebene Steinsägemaschine sind nur drei von zehn Stationen, an denen Sie Archäologie, Technik und Experiment hautnah erfahren können.
Aktuelle Informationen zu Öffnungszeiten und Eintrittspreisen können Sie tagesaktuell auf der Seite des Römerbergwerks einsehen: www.roemerbergwerk.de
mit Liebe erstellt von
zeronine media