Nicole Richter, Juniorprofessorin für Fernerkundung von Naturgefahren an der RWTH Aachen University, nimmt Sie mit auf eine spannende Reise zu einigen der aktivsten ozeanischen Hotspotvulkane, unter anderem auf Hawaiʻi und La Réunion. Dort arbeitete sie mehrere Jahre an den jeweiligen Vulkanobservatorien. Ihr Weg führte sie aber auch zu anderen spektakulären Vulkanen der Welt – zum Fogo auf den Kapverden, nach La Palma, wo sie die Task-Force-Einsätze des GeoForschungsZentrums in Potsdam leitete, und sogar bis in die Sub-Antarktis.
In ihrem Vortrag berichtet sie aus erster Hand, wie ausbrechende Vulkane vor Ort erforscht, überwacht und ihre Eruptionen untersucht werden. Erleben Sie hautnah die Herausforderungen und Grenzen der Prognose von Vulkanausbrüchen sowie eindrucksvolle Einblicke in die innere Architektur, das Ausbruchsverhalten und das Krisenmanagement einiger der aktivsten Vulkane der Erde.
Mittwoch, 09. April 2025, 18:00 Uhr
Infozentrum Rauschermühle
Rauschermühle 6, 56637 Plaidt
Der Eintritt ist frei.
Fragen?!
Geschäftsstelle Nationaler Geopark Laacher See
Tel. 02636-19433 oder sarah.stein@brohltal.de